Archiv

Kindern Zeit schenken! Haben Sie regelmäßig ein paar Stunden Zeit…

Kindern Zeit schenken!

Haben Sie regelmäßig ein paar Stunden Zeit pro Woche und möchten sich sinnvoll engagieren?

Als Bezugsperson für ein Kind, dessen Mama oder Papa psychisch erkrankt ist, können Sie diesem Stabilität bieten, neue Erfahrungen ermöglichen und dem Kind als AnsprechpartnerIn zur Verfügung stehen.

Unser 3. (kostenfreier) Schulungsdurchgang startet am 8. Juni in Graz!

Weitere Infos:

Patenschaften für Kinder psychisch belasteter Eltern

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: office@miteinander-leben.at

Lieblingsplatz in Fladnitz Die Bewohnerinnen und Bewohner von Fladnitz schätzen…

Lieblingsplatz in Fladnitz

Die Bewohnerinnen und Bewohner von Fladnitz schätzen es besonders, regelmäßig Ausflüge zu machen. Aber auch zu Hause gibt es Lieblingsplätze für die Seniorinnen und Senioren. Frau Endres hat Blumen und Kräuter auf ihrem Balkon angesetzt und liebt es, die Pflanzen beim Wachsen zu beobachten. Fr. Christandl freut sich über den blühenden japanischen Kirschbaum, dessen Blüten einen herrlichen Duft versprühen. Die ländliche Umgebung von Fladnitz lädt zum Verweilen im Freien ein.

Feuer löschen mit Begeisterung In Lebring durften alle Bewohnerinnen und…

Feuer löschen mit Begeisterung

In Lebring durften alle Bewohnerinnen und Bewohner in die Rolle des Feuerwehrmanns und der Feuerwehrfrau schlüpfen.
Schon einen Monat davor gab es eine Brandschutzschulung mit der Feuerwehr des Ortes Lebring. Es wurden die Feuerwehrautos vorgestellt und die Arbeit der Feuerwehr genau erklärt. Schließlich durften alle Feuer löschen. Das war ein besonders Erlebnis für die Seniorinnen und Senioren!

Frühling in Wörschach Die Bewohnerinnen und Bewohner in Wörschach halten…

Frühling in Wörschach

Die Bewohnerinnen und Bewohner in Wörschach halten sich am liebsten im Freien auf. Eine besondere Freude machen Hochbeet und Blumenbeet, welche liebevoll angelegt wurden. Auf der Hausbank genießen die Seniorinnen und Senioren die Frühlingssonne.
Ein weiterer Lieblingsplatz ist der Aufenthaltsraum des Betreuten Wohnens. Besonders die Geburtstags- und Einstandsfeiern werden von allen sehr geschätzt.

Natur pur in Straß Viele Bewohnerinnen und Bewohner in allen…

Natur pur in Straß

Viele Bewohnerinnen und Bewohner in allen Standorten sind begeistert, dass sie ihre kleinen Lieblinge – Hunde und Katzen – mit ins Betreute Wohnen nehmen können.
Fr. Markel aus Straß hat ihren Rüden Pauli mitgenommen, der die Frühlingssonne im Garten genießt. Jeder Wohnung ist ein Eigengarten zugewiesen, wo Obst, Gemüse und Kräuter zur Freude aller angebaut werden können.

Eine Patenfamilie erzählt über erste Erfahrungen mit ihren Patenkindern! Wir…

Eine Patenfamilie erzählt über erste Erfahrungen mit ihren Patenkindern!

Wir freuen uns über die Berichterstattung des ORF zu unserem Projekt Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern. Es ist auch ein Interview zu hören!

Möchten Sie auch ein Kind begleiten?

Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie zu unserem Infoabend am Donnerstag, 19.04.2018 um 18:00 in die Lagergasse 12, 4. Stock, 8020 Graz. Bitte um Anmeldung!

Start Workshops für PädagogInnen: „Kinder psychisch kranker Eltern stärken“? Kinder…

Start Workshops für PädagogInnen:
„Kinder psychisch kranker Eltern stärken“?

Kinder psychisch erkrankter Eltern sind oft selbst belastet. Institutionen wie Kindergarten und Schule sind wichtige Orte, an denen sie gut begleitet und gestärkt werden können.
In insgesamt 10 Volksschulen und Kindergärten im Großraum Graz sensibilisieren wir im Rahmen unseres Projektes Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern zum Thema! Workshops werden durch unseren Kooperationspartner Styria vitalis umgesetzt.

Übrigens: Wir suchen wieder Patinnen und Paten für Kinder!

INFOVERANSTALTUNG am 19.04.2018 um 18:00 Uhr in der Lagergasse 12, 4.Stock, 8020 Graz.
Um Anmeldung wird gebeten!