Älter werden mit Lust und Freude
Es ist eine Tatsache, dass das Leben im Alter beschwerlicher wird, die Beweglichkeit abnimmt und das Gedächtnis nachlässt.
Dem entgegenzuwirken war das Ziel der Projekte „Altern mit Zukunft“ und „Gesund bis ins hohe Alter“.
In St. Stefan und in Kalwang kam wöchentlich eine Physiotherapeutin, die zuerst gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren die Rollatoren einstellte und anschließend mit Gleichgewichtsübungen, Training mit dem Theraband und Dehnungsübungen die Bewohnerinnen und Bewohner körperlich aktivierte.
Das Projekt „Gesund bis ins hohe Alter“ fand in Trofaiach insgesamt zwanzig Mal statt. Hier war vor allem das Üben der alltäglichen Tätigkeiten wie Haare kämmen, Zähne putzen und Schuhbänder binden im Zentrum. Die Physiotherapeutin zeigte auch durch die Sturzprophylaxe wie man Stürze besser verhindern kann.
Bei der Feedbackrunde drückten alle ihre Begeisterung aus. Auch nach Abschluss des Projekts, für das es ein Zertifikat gab, wird fleißig weitertrainiert.
So bietet man dem Alter mit Freude die Stirn!